
OSTEO Die Magie der Embryologie
Die Magie der Embryologie
Embryologie ist die faszinierende Wissenschaft, die sich mit der Entwicklung des menschlichen Körpers im Mutterleib beschäftigt – von der ersten Befruchtung der Eizelle bis zur Geburt des Babys. Sie eröffnet uns einen tiefen Einblick in die komplexen und fein abgestimmten Prozesse, die zur Entstehung eines neuen Lebens führen. Embryologie ist nicht nur für die Medizin von grundlegender Bedeutung, sondern auch für alle, die ein ganzheitliches Verständnis der menschlichen Anatomie und Physiologie entwickeln möchten.
Dieser Kurs lädt dich ein, ein fundiertes, embryologisch-anatomisches Wissen zu erlangen, das dir hilft, den menschlichen Körper in seiner gesamten Komplexität zu verstehen und und ein tieferes Verständnis für die ganzheitliche Betrachtung deines Patienten zu erwerben. Es ist eine Reise durch die entscheidenden Phasen der menschlichen Entwicklung, die das Verständnis der Gesundheit und Krankheit auf ein neues Niveau hebt.
Kursinhalte:
- die anfänglich zwei- und dann dreiblättrige Keimscheibe (Ektoderm, Mesoderm, Endoderm und ihre Derivate)
- Gastrulation, Neurulation, Metamerisierung
- die Entwicklung des Zentralnervensystems
- die Entwicklung des Tractus gastrointestinalis
- die Entwicklung der Wirbelsäule, der Rippen und des Sternums
- die Entwicklung der Extremitäten
- die Entwicklung des Schädels
- die Entwicklung der Schlundbögen und des Gesichts
- die Entwicklung des Zwerchfells und der Lungen
- die Entwicklung des Urogenitalsystems
Fühl dich eingeladen, an dieser faszinierenden Reise durch den Mikrokosmos der menschlichen Entwicklung teilzunehmen und ein tiefes Verständnis für die komplexen biologischen Prozesse zu erlangen, die den Beginn des Lebens ausmachen.
Vorgeschlagene Literatur:
- Funktionelle Embryologie, Rohen, Lütjen-Drecoll (Schattauer)
- Kurzlehrbuch Embryologie, Susanne Schulze (Urban & Fischer)
- Kurzlehrbuch Embryologie, Norbert Ulfig, Beate Brand-Saberi (Thieme)
Diese Werke bieten eine fundierte Grundlage und sind ideal, um das Wissen in der Embryologie weiter zu vertiefen und das Verständnis für die Entwicklung des menschlichen Körpers zu erweitern.
Voraussetzung
Dieser Kurs ist Bestandteil der Osteopathieausbildung innerhalb des College für Osteopathie (CFO)
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Masseure und medizinische Bademeister, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten und auf Anfrage: Krankenschwestern, Hebammen und andere medizinische Berufe
Mitbringen
Bitte pro Teilnehmer 3 Hanuta mitbringen.